Vereinsleben 2025

Saison 2025 bringt Aufstiege und neuen Schwung

Der TC Coesfeld beendet die Tennissaison 2025 mit sportlichen Erfolgen und einem deutlichen Mitgliederzuwachs. Ein neuer Vorstand mit frischen Ideen hat dem Club neues Leben eingehaucht und den Verein klar auf Wachstumskurs gebracht. Über 20 neue Mitglieder – von Kindern bis Senioren – verstärken den TC und tragen zum aktiven Vereinsleben bei.

Das Damen-Schnuppertraining führte zu mehreren Neuanmeldungen und eröffnet Perspektiven für eine Damen- oder Mixed-Mannschaft im kommenden Jahr. Mit dem familienfreundlichen Tennis Day, der Kinder-Schnuppertraining und ein buntes Rahmenprogramm bot, präsentierte sich der Verein offen und einladend für alle Generationen.

Sportlich sorgten die Aufstiege der Herren 30 und Herren 40 für Höhepunkte.
Ein weiteres Highlight war der Coesfelder Youth Cup 2025, bei dem Nachwuchsspieler spannende Matches lieferten.
Auch abseits des Platzes beleben Veranstaltungen wie die beliebte Pumpkin Party (am 25.10) das Clubleben.

Mit gestärkter Gemeinschaft, sportlichem Erfolg und wachsender Mitgliederzahl blickt der TC Coesfeld optimistisch auf die kommende Saison.

Youth Cup Coesfeld 2025

Die Sieger des Youth Cup Coesfeld 2025 stehen fest. Es war ein toller Finaltag mit spannenden Spielen.

Sieger des Youth Cup Finals:
1.⁠ ⁠Moritz Beumer
2.⁠ ⁠⁠Casimir Obst
3.⁠ ⁠⁠Henri Stock

Nebenrunde
1.⁠ ⁠Max Sewering
2.⁠ ⁠Leonard Weiling

Ein großes Dankeschön gilt auch Julius Weiling für die Organisation.

Unsere Herren 40 haben sich ebenfalls die Meisterschaft und den Aufstieg gesichert.

Mit einem klaren 6:0-Auswärtserfolg beim BTV Nottuln 2 haben die Herren 40 des TC Coesfeld am vierten und letzten Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht und sich den Aufstieg in die 2. Kreisklasse gesichert.

Die Coesfelder ließen dabei von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit. In den Einzeln siegten Benedikt Lensing (6:0, 6:0), Andreas Rulle (6:1, 6:4), Alexander Stock (6:2, 6:3) und Andreas Kotissek (6:3, 6:1) souverän. Auch in den anschließenden Doppeln war die Dominanz deutlich: Lensing/Rulle gewannen glatt mit 6:1, 6:1, Stock/Kotissek setzten sich mit 6:3, 6:1 durch.

Durch diesen Erfolg sicherte sich das Team den ersten Tabellenplatz und damit den verdienten Aufstieg. Entscheidend war am Ende die mannschaftliche Geschlossenheit, die die Coesfelder über alle Spieltage hinweg auszeichnete. Neben den Akteuren des letzten Spieltags hatten auch Dustin Weber, Simon Melcher, Stephan Egbering und Peter Beumer mit ihren Einsätzen einen wichtigen Anteil am Gesamterfolg.

„Wir sind sehr zufrieden mit dieser Saison. Jeder Einzelne hat seinen Teil beigetragen, und am Ende haben wir uns verdient belohnt“, freute sich Mannschaftsführer Andreas Kotissek nach dem Triumph.

Mit dem Sprung in die 2. Kreisklasse wartet nun in der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung auf die Herren 40 des TC Coesfeld.
„Wir sind eine super Truppe und freuen uns auch über interessierte neue Mitspieler/innen die Lust haben Teil des TC Coesfeld zu werden. Egal ob schon erfahren oder Neueinsteiger“, so noch einmal Andreas Kotissek.

Mehr Infos zum TC Coesfeld auf www.tc-coesdeld.de.

Tennisclub Coesfeld Herren 30 feiern Meisterschaft und Aufstieg!

Die Herren-30-Mannschaft des Tennisclub Coesfeld 1924 e.V. hat es geschafft: Durch ein hart umkämpftes 3:3-Unentschieden gegen den TC Sassenberg 2 sicherte sich das Team den Aufstieg und krönte die Saison mit der Meisterschaft in der Kreisklasse 2.

Am letzten Spieltag am 30. August 2025 war die Ausgangslage klar: Ein Punkt genügte, um den großen Traum wahrzumachen. In den Einzeln zeigte Stephan Egbering an Position 1 eine bärenstarke Leistung. Trotz einer Verletzung mitten im zweiten Satz biss er die Zähne zusammen und brachte das Match mit 7:5 und 6:2 nach Hause – ein echter Kämpfer!

Den zweiten Punkt für Coesfeld sicherte Mannschaftskapitän Andreas Rulle, der sein Match ebenfalls souverän gewann. In zwei spannenden Einzeln Unterlagen Sebastian Roß und Jens Peirick leider den Gegner aus Sassenberg.
Damit ging es mit einem 2:2-Zwischenstand in die Doppel. Hier bewiesen die Coesfelder Nervenstärke. Rulle/Egbering gingen angeschlagen in das Doppel und erkämpften in einem engen Duell den entscheidenden Punkt für das 3:3-Endergebnis.

Mit diesem Ergebnis bleibt das Team ungeschlagen und darf sich verdient über den Titelgewinn und den Aufstieg in die Kreisklasse 1 freuen.

Trotz Niederlage Tabellenführung verteidigt

 
Am Samstag, 05.07.2025, gab es für die Herren 40 des TC Coesfeld das vorletzte Saisonspiel. Das Auswärtsspiel gegen den TC Havixbeck stand unter keinem guten Stern, hieß es doch zum ersten Mal in dieser Saison ohne TC Urgestein Andreas Rulle anzutreten.
Zunächst ließ sich die Mannschaft nichts anmerken und es gab ein souveränes 6:0 und 6:1 der TC Nummer eins Benedikt Lensing. Deutlich spannender haben es Peter Beumer und Alexander Stock gemacht, die jeweils erst nach großem Kampf im Champions Tie-Break verloren haben. Ohne Chance war dieses Mal Andreas Kotissek, der sein Einzel klar verlor. Für die Doppel mussten zwei Siege her, um zumindest das Unentschieden zu sichern. Andreas Rulle schaltete sich per Anruf noch dazu, um das Team zu motivieren. Zunächst schien die Ansprache auch gewirkt zu haben. Das Doppel Dustin Weber/Stephan Egbering gab alles und sicherte sich einen ungefährdeten 6:2, 6:2 Sieg. Schlechter lief es für Lensing/Kotissek. Nach 5:1 Führung im ersten Satz gab es letztendlich noch eine 5:7, 1:6 Niederlage, so dass es am Ende 2:4 aus Coesfelder Sicht stand. Trotz der Niederlage stehen die Coesfelder weiterhin aufgrund der guten bisherigen Saisonleistung auf dem 1. Tabellenplatz und hoffen auf große Unterstützung im letzten Saisonsspiel am 31.08.2025.
„Natürlich ist die Enttäuschung groß, vor allem nach dem 1. Doppel,  da war mehr drin. Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Die Jungs haben alles gegeben, und trotz der Niederlage stehen wir verdient weiter oben in der Tabelle. Jetzt heißt es: Fokus auf das Saisonfinale, mit voller Unterstützung von außen und hoffentlich auch wieder mit Andreas Rulle an Bord“, so Mannschaftsführer Andreas Kotissek zum Spiel.
 (von links nach rechts): Alexander Stock, Dustin Weber, Peter Beumer, Stephan Egbering, Andreas Kotissek, Benedikt Lensing.

Die Herren 30 des TC Coesfeld triumphierten mit 5:1 bei der SG Coesfeld

Die Herren 30 des TC Coesfeld triumphierten mit 5:1 bei der SG Coesfeld. In den Einzeln setzten sich Dustin Weber mit 6:1, 6:0 und Philipp Overmeyer mit 6:0, 6:0 souverän durch. Alexander Brittner und TC Urgestein Andreas Rulle kämpften sich in den Match Tie-Break. Beide bewiesen Nervenstärke und erhöhten zum zwischenzeitlichen 4:0 für den TC Coesfeld. Die Doppel bestritten Weber/Egbering und Brittner/Peirick. Weber/Egbering entschieden die Partie mit 6:0, 6:2 souverän für sich. Das zweite Doppel hatte nicht ganz so viel Spielglück und musste sich den sehr laufstarken Gegenspielern geschlagen geben. Mannschaftsführer Andreas Rulle freute sich über den Derbysieg „Das heute war eine Top-Leistung. Sollten wir im letzten Ligaspiel beim Tabellenschlusslicht aus Sassenberg ähnlich agieren, dürfte dem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen.“ Im Anschluss an die Partie wurde in geselliger Runde schon über die anstehende Hallensaison sinniert. Sportlich Interessierte können sich gerne bei TC Sportwart Stephan Egbering unter info@tc-coesfeld.de melden.

Herren 30 des TC Coesfeld festigen die Tabellenführung

Am Sonntag, den 29.06.2025, mussten die Herren 30 des TC Coesfeld auswärts beim SC Füchtorf antreten. Die ersten drei Einzel bestritten Dustin Weber, Andreas Rulle und Sebastian Roß. Bei sommerlichen Temperaturen unterlagen die drei den starken Gastgebern. Lediglich Tom Bäumer sicherte dem TC Coesfeld einen Punkt mit einem ungefährdeten 6:4, 6:4. Mannschaftsführer und TC Urgestein Andreas Rulle hielt eine Brandrede vor den anstehenden Doppeln und beschwor erfolgreich die Coesfelder Doppelstärke. Im zweiten Doppel setzen sich Rulle/Roß in Windeseile mit 6:3, 6:1 durch. Spannung wurde im ersten Doppel geboten. Hier setzten sich Weber/Egbering nach fast 2 Stunden mit 4:6, 6:4 und 10:8 im Champions Tie-Break durch. Schlussendlich wurden die Punkte mit den sympathischen Gastgebern geteilt. Durch dieses Unentschieden festigte der TC Coesfeld die Tabellenführung. TC Urgestein Andreas Rulle resümierte „Spannende Spiele, leckere Bratwurst und ein gerechtes Remis. Das macht einen Tennis-Sonntag aus.

Hobby-Herren 65 Doppel: Coesfelder Spielgemeinschaft überrascht Seriensieger mit Punktgewinn

Coesfeld – Was für ein Krimi auf der heimischen Tennisanlage: Am vierten Spieltag der WTV-Serie „Hobby Herren 65 Doppel“ gelang der Spielgemeinschaft TC/SG Coesfeld ein echter Coup. Gegen den bislang unbezwingbaren Serienmeister TuS Altenberge 09 holte das Team ein hochverdientes 2:2-Unentschieden – und sorgte damit für eine kleine Sensation.Schon das erste Doppel versprach Spannung pur: Melis/Helmus kämpften sich in den Champions Tie-Break, mussten sich dort jedoch hauchdünn mit 10:12 geschlagen geben. Die Antwort kam postwendend: Schmitz/ter Hürne spielten wie aus einem Guss und glichen mit einem klaren 2-Satz-Erfolg aus.
Im dritten Doppel unterlagen Helmus/Wittmann, was die Entscheidung ins letzte Spiel verlagerte. Dort standen Kerkering/Hormann unter Druck – und lieferten. Mit ruhiger Hand, cleverem Spiel und vollem Einsatz holten sie den entscheidenden Punkt zum 2:2-Endstand.
Nach vielen Jahren ohne Erfolg gegen Altenberge fühlt sich dieses Remis für Coesfeld wie ein Sieg an – und ist ein wichtiges Zeichen für die kommenden Partien.
Für die SG TC/SG Coesfeld spielten:
Ernst Wittmann, Karl Helmus, Manfred Melis, Mannschaftsführer Rudi Overmeyer, Henry ter Hürne, Ludger Hormann, Wilfried Schmitz und Bernd Kerkering.

TC Coesfeld steht nach 2:1-Erfolg in Bösensell im Achtelfinale

Am 05. Juni 2025 trat die Herren 40-Mannschaft des TC Coesfeld auswärts beim SV Bösensell zur dritten Runde im WTV Vereinspokal an – mit Erfolg: Durch ein 2:1 sicherten sich die Coesfelder den Einzug ins Achtelfinale.
Im Doppel zeigten Andy Rulle und Dustin Weber eine souveräne Leistung und gewannen klar mit 6:3, 6:0. Im ersten Einzel entwickelte sich zwischen Benedikt Lensing und Fabian Leifken ein intensives Duell, das Lensing bei einbrechender Dunkelheit mit 10:6 im Champions Tie-Break für sich entschied. Philipp Overmeyer kämpfte im zweiten Einzel mit vollem Einsatz, musste sich jedoch einem starken Dominik Bonin mit 6:7, 1:6 geschlagen geben.
Mit dem 2:1-Gesamterfolg steht der TC Coesfeld nun in der nächsten Runde und trifft dort auf DJK Arminia Ibbenbüren.
Andy Rulle äußerte sich nach dem Spiel zufrieden:
„Die Truppe vom SV Bösensell hat letztes Jahr die B-Runde des Vereinspokals gewonnen. Es war klar, dass es ein schwieriges Spiel werden würde, das unsere Männer gut angenommen haben. Bei aller Gastfreundschaft vom SV Bösensell – die Punkte nehmen wir mit nach Coesfeld“

Herren 40 starten mit starkem 5:1-Sieg in die Saison

Mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen den SV Adler Weseke sind die Herren 40 des TC Coesfeld erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am Sonntag, den 25. Mai, überzeugte das Team auf ganzer Linie – sowohl im Einzel als auch im Doppel.
Angeführt von einem überragenden Benedikt Lensing, der sein Einzel mit 6:0, 6:0 gewann, präsentierte sich die Mannschaft in hervorragender Frühform. Simon Melcher und TC-Urgestein Andreas Rulle ließen ebenfalls nichts anbrennen und siegten jeweils deutlich mit 6:2, 6:1. Lediglich Alexander Stock musste sich nach einem spannenden Match im Champions Tie-Break geschlagen geben.

In den Doppeln stellte der TCC seine mannschaftliche Geschlossenheit unter Beweis: Lensing/Weber sowie Kotissek/Beumer spielten stark auf und fuhren zwei ungefährdete Siege ein.
Endstand: 5:1 für den TC Coesfeld – 11:2 Sätze und 69:19 Spiele unterstreichen die Dominanz.
Mit diesem Sieg ist ein gelungener Start in die Saison geglückt – die Herren 40 sind bereit für mehr!

Herren 40 des TC Coesfeld ziehen in die nächste Pokalrunde ein

In der zweiten Runde des WTV Vereinspokals traten die Herren 40 des TC Coesfeld auswärts beim SV Borussia Darup an. Auf schwierigem Geläuf und bei starkem Wind sorgte Benedikt Lensing mit einem klaren 6:1, 6:1-Sieg im Einzel früh für die Führung. Alexander Stock kämpfte zwar tapfer, musste sich aber trotz starker Gegenwehr mit 0:6, 4:6 geschlagen geben.

Die Entscheidung fiel im Doppel: Dustin Weber und Stephan Egbering ließen nichts anbrennen und gewannen souverän mit 6:3, 6:1. Damit war der Einzug in die nächste Runde perfekt.

Mit an der Seitenlinie: TC-Urgestein Andy Rule, der angeschlagen, aber mit großem Einsatz sein Team moralisch unterstützte. Bis zum Wochenende bleibt zu hoffen, dass er wieder vollständig fit ist – denn es steht ein sportliches Doppelwochenende an: Am Samstag empfangen die Herren 30 den Tabellenführer aus Bork auf heimischer Anlage, am Sonntag folgen die Herren 40 mit ihrem Heimspiel gegen die Adler aus Weseke.

Herren 30 des TC Coesfeld weiter auf Erfolgskurs.

Am zweiten Spieltag der laufenden Saison empfingen unsere Herren 30 auf heimischer Anlage den SC Hoetmar – und setzten ihren positiven Trend eindrucksvoll fort. In den Einzeln überzeugten Stephan Egbering, Philipp Overmeyer und Björn Buschmann mit klaren Zwei-Satz-Siegen. Dustin Weber bewies nach einem souveränen ersten Satz auch im Match-Tie-Break Nervenstärke und sicherte sich den Sieg mit 10:2.

Auch in den anschließenden Doppeln ließen die Coesfelder nichts anbrennen: Sowohl das Duo Weber/Egbering als auch Brittner/Klane entschieden ihre Begegnungen für den TC. Mit dem klaren 6:0-Erfolg festigten die Herren 30 ihre ambitionierte Ausgangsposition in der Tabelle.

Mannschaftsführer und TC-Urgestein Andy Rulle zeigte sich rundum zufrieden: „6:0 – das haben wir lange nicht mehr geschafft. Ich bin sehr stolz auf diese Truppe und auf die Situation, die wir uns gemeinsam erarbeitet haben.

Bereits am kommenden Wochenende wollen wir diese Position weiter festigen.“ Die Gäste aus Warendorf traten die Heimreise trotz der Niederlage in guter Stimmung an – ein schönes Zeichen für den sportlich fairen Umgang und die angenehme Atmosphäre auf unserer Anlage.

Unsere Herrenmannschaften H30 & H40

Mit Stolz präsentieren wir unsere Herrenmannschaften H30 & H40 – zwei Teams, die unseren Club mit Herzblut und sportlichem Ehrgeiz vertreten. Ob bei Heimspielen oder auswärts: Unsere Spieler geben stets ihr Bestes und verkörpern, wofür unser Verein steht – Fairness, Einsatzfreude und echten Teamgeist.
Zur weiteren Stärkung dieses Teamgeistes wurden beide Mannschaften mit neuen Trikots in den Vereinsfarben ausgestattet. Gesponsert wurden die Trikots von der nees Ingenieure GmbH aus Münster – ein besonderer Dank gilt dabei Jens Peirick, geschäftsführender Gesellschafter und zugleich aktives Teammitglied.

Gelungener Saisonauftakt für die Herren 30 des TC Coesfeld

Herren 30 des TC Coesfeld übernehmen nach Heimsieg gegen Spitzenreiter die Tabellenführung

Coesfeld, 24. Mai 2025 – Im Spitzenspiel der Herren 30 Bezirksliga feierte der TC Coesfeld einen eindrucksvollen 4:2-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer TC Grün-Weiß Bork und übernahm damit verdient die Tabellenführung.

Die Begegnung hielt, was sie versprach: Spannung, Qualität und Dramatik auf hohem Niveau. In den Einzeln sorgten TC-Urgestein und Mannschaftsführer Andy Rulle sowie Philipp Overmeyer mit gewohnt souveränen Auftritten für die ersten beiden Punkte. Dustin Weber kämpfte sich gegen den deutlich besser eingestuften Christian Schmidt in den Champions Tie-Break, musste sich dort jedoch knapp mit 8:10 geschlagen geben. Auch Stephan Egbering unterlag hauchdünn im Match-Tie-Break – Spielstand nach den Einzeln: 2:2.

Doch die Doppel wurden einmal mehr zur Domäne der Coesfelder: Das eingespielte und in dieser Saison wettbewerbsübergreifend ungeschlagene Duo Weber/Egbering blieb auch gegen starke Gegner aus Bork fehlerfrei. Parallel dazu zeigten Rulle/Overmeyer eine dominante Leistung und holten den entscheidenden vierten Punkt zum 4:2-Gesamtsieg.

TC-Urgestein Andy Rulle zeigte sich hochzufrieden:
„Unsere Doppelstärke war heute der Schlüssel. Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft – dieser Sieg gegen den Tabellenführer zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Mit diesem Erfolg im Rücken blickt der TC Coesfeld nun voller Selbstvertrauen auf die kommenden Begegnungen – das Ziel: die Tabellenführung verteidigen und den Aufstieg perfekt machen.

Mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg gegen den TC Blau-Weiß Beelen II ist die neu formierte Herren 30-Mannschaft des TC Coesfeld am 10. Mai erfolgreich in die Sommersaison 2025 gestartet.
Mannschaftsführer und TCC-Urgestein Andreas Rulle führte sein Team souverän an. In den Einzeln setzten sich Dustin Weber und Stephan Egbering klar durch, während Björn Buschmann nach großem Kampf denkbar knapp in drei Sätzen unterlag.
Auch in den Doppeln ließ der TC Coesfeld nichts anbrennen: Sowohl Weber/Egbering als auch Rulle/Kotissek zeigten starke Leistungen und sicherten die entscheidenden Punkte zum verdienten Gesamtsieg.
Die nächste Begegnung steht bereits bevor: Am Sonntag, den 18. Mai ab 10:00 Uhr, empfängt der TC Coesfeld auf heimischer Anlage den SC Hoetmar.

Saisoneröffnung beim TC Coesfeld

Ein gelungener Start in den Tennisfrühling
Die Saisoneröffnung des TC Coesfeld war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter lockte das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Anlage. Neben leckerem Essen vom Grill sorgten gute Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm für einen rundum gelungenen Tag.
Ein besonderes Highlight war das beliebte Schleifchenturnier, bei dem gemischte Doppelteams in lockerer Atmosphäre gegeneinander antraten. Am Ende standen drei glückliche Gewinner fest – doch auch die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sichtlich Freude am Mitfiebern und Applaudieren.
Auch Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit, gemeinsam erste Erfahrungen auf dem Tennisplatz zu sammeln. Besonders erfreulich: Das sehr große Interesse führte dazu, dass es ab den Sommerferien einen Schnupperkurs für Anfängerinnen geben soll.
Wenn auch du Lust hast, in entspannter Atmosphäre den Tennissport für dich zu entdecken, melde dich einfach bei unserem Sportwart Stephan Egbering unter Tel. +49 176 72862028.
Der TC Coesfeld freut sich auf eine spannende Saison mit vielen neuen Gesichtern – und auf weitere tolle Veranstaltungen in dieser starken Community! Schaue jetztMit viel Spaß und Engagement waren die Kids dabei. Unterstützt von Julia, Andy und Stephan führte Moritz die Kids durch die Stunden. Auf dem Programm standen erste Übungen zur Ballkontrolle, die richtige Schlägerhaltung sowie das Spiel mit Low-T-Ball, einer kindgerechten Form des Tennis.  

Die Tennis-AG konnte den OGS Nachmittag hervorragende bereichern und für den TC Coesfeld war es eine Möglichkeit, für den Sport zu begeistern. Alle Kinder wurden zum Schnuppern zu Saisonbeginn eingeladen und werden im laufe des Jahres erneute auf die Angebote des TC hingewiesen – in der Hoffnung, dass viele neue Talente den Weg zu uns finden!

Vorstandswechsel im März

Tennis-AG an der Maria-Frieden Grundschule

22 Kinder der Klassen 1 bis 4 der Maria-Frieden Grundschule hatten in den vergangenen fünf Wochen die Möglichkeit, eine neue Sportart spielerisch kennenzulernen. Im Rahmen der Tennis-AG durften sich je zwei Gruppen à 11 SchülerInnen in der Turnhalle austoben. 

Mit viel Spaß und Engagement waren die Kids dabei. Unterstützt von Julia, Andy und Stephan führte Moritz die Kids durch die Stunden. Auf dem Programm standen erste Übungen zur Ballkontrolle, die richtige Schlägerhaltung sowie das Spiel mit Low-T-Ball, einer kindgerechten Form des Tennis.  
Die Tennis-AG konnte den OGS Nachmittag hervorragende bereichern und für den TC Coesfeld war es eine Möglichkeit, für den Sport zu begeistern. Alle Kinder wurden zum Schnuppern zu Saisonbeginn eingeladen und werden im laufe des Jahres erneute auf die Angebote des TC hingewiesen – in der Hoffnung, dass viele neue Talente den Weg zu uns finden!

Februar: Ausflug der Herrenmannschaft

Die Herrenmannschaft reiste im Februar nach Rotterdam, um das renommierte ATP 500 Turnier, die ABN AMRO Open, live zu erleben. Das Turnier, das jedes Jahr in der Ahoy Arena ausgetragen wird, zieht einige der größten Namen der Tenniswelt an.

In diesem Jahr nahmen unter anderem Carlos Alcaraz, Daniil Medvedev und Andrey Rublev teil, die zu den besten Spielern der Welt zählen. Besonders spannend war das Finale, in dem sich der Spanier Carlos Alcaraz gegen den Australier Alex de Minaur mit 6:4, 3:6, 6:2 durchsetzte und damit seinen ersten Titel auf Indoor-Hartplatz gewann. 

Im Doppelwettbewerb triumphierten die Italiener Simone Bolelli und Andrea Vavassori, die im Finale das Duo Sander Gillé und Jan Zieliński mit 6:2, 4:6, [10–6] besiegten. 
 
Neben hochklassigem Tennis bot das Event den Spielern der Herrenmannschaft die Gelegenheit, die Atmosphäre eines Top-Turniers hautnah zu erleben und sich von den Profis inspirieren zu lassen.

Neujahrsturnier 2025: Ein gelungener Start ins Tennisjahr

Am Samstag, den 18.01.2025, fand unser jährliches Neujahrsturnier statt, bei dem Sport und Spaß im Vordergrund standen. Kinder und Erwachsene kamen zusammen, um gemeinsam in das neue Tennisjahr zu starten.

Die Teilnahme war für alle kostenlos, da die Hallengebühr vom Verein übernommen wurde. Dies ermöglichte es vielen Mitgliedern und Interessierten, an diesem besonderen Event teilzunehmen und die Freude am Tennissport zu teilen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Highlights im Jahr 2025!